Individuelle Prophylaxe – der Schlüssel für lebenslange Zahngesundheit
Vorsorge ist besser als jede Therapie
Viele schauen bei anderen zuerst auf die Zähne. Deshalb sind schöne und gesunde Zähne wichtig für den privaten und beruflichen Erfolg. Doch wir alle haben unsere Schwachstellen. So auch bei den Zähnen! Im Laufe eines Tages bilden sich weiche Beläge bestehend aus Mikroorganismen und Speiseresten auf unseren Zahnoberflächen, Zahnzwischenräumen bis weit hinter die letzten Backenzähne. Wird diese Plaque nicht bald entfernt, kommen Mineralien aus dem Speichel dazu und verhärten den Film zu Zahnstein.
Der wirksamste Prophylaxe-Baustein:
Professionelle Zahnreinigung
Bei der professionellen Zahnreinigung (PZR) werden alle Beläge mit professionellen Instrumenten sorgfältig entfernt und Bakterien-Schlupfwinkel beseitigt. Von der Untersuchung des Mundes über die Reinigung der Zähne bis hin zu Profitipps für die häusliche Mundhygiene – erfahren Sie mehr dazu …
Individuelle Prophylaxe-Maßnahmen als Ergänzung
Von der Schwangerschaft bis zum Senior: Mit ergänzenden Präventions- und Prophylaxe-Maßnahmen können wir für den dauerhaften Erhalt von Zahnfleisch, Zähnen, Mundschleimhaut und Implantaten sorgen. Profitieren Sie von unseren Profitipps für eine optimale Mundgesundheit in jedem Lebensalter. Wichtige Themen:
- häusliche Mundhygiene und die Vermeidung von Mundgeruch
- PZR bei Zahnersatz, Implantaten und Kieferorthopädie
- PZR bei Parodontitis
- Prophylaxe für Kinder und Jugendliche
- Prophylaxe in der Schwangerschaft
- zahngesunde Ernährung
Kariesfrüherkennung mit moderner Diagnostik …
… bevor größere Probleme entstehen
Auch wenn Sie Ihre Zähne immer sorgfältig putzen, bilden sich Zahnbeläge und Zahnstein. Als leichter Biofilm schützen natürliche Inhaltsstoffe aus dem Speichel zunächst Ihre Zähne. Bakterien sorgen für die Zersetzung von Nahrungsbestandteilen auf der Oberfläche. Wenn aber zuckerhaltige Nahrung auf der Oberfläche kleben bleibt, bilden sie auch gefährliche Säuren, die den Zahnschmelz angreifen und Calcium herauslösen. Das weicht den Zahnschmelz auf und macht ihn anfällig für Kariesbakterien.
Eine moderne zahnmedizinische Diagnostik macht es möglich, Karies und Zahnfleischerkrankungen zu erkennen, bevor größere Probleme entstehen. In vergrößerter Darstellung auf dem Bildschirm und mit Laser-Technologie können wir Defekte oft schon im Anfangsstadium sichtbar machen und dann mit der Icon®-Infiltrationstechnik [Link auf Patienteninfo / Stichwort „Icon“] ohne Bohrer behandeln.